Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aufbauseminare verhindern Führerscheinentzug

24.11.2010 | FAHRSCHUL-WISSEN

Bild Presseartikel

Fahranfänger als auch erfahrene Fahrer können mit Aufbauseminaren geschickt gegen den Führerscheinentzug vorgehen – wenn sie rechtzeitig anfangen.

Ein bisschen zu schnell in eine Baustellenzone gefahren. Mal eilig durch die Tempo-30-Zone gebrettert oder einen Aussenspiegel leicht berührt und weiter gefahren. Punkte in Flensburg sind schnell zusammen. Wer nicht aufpasst, mitzählt und rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleitet, ist schnell seinen Führerschein los.

Doch dagegen helfen die Kurse ASP und ASF, die Thomas Ludwig von der Fahrschule Thomas Ludwig anbietet. ASP heißt Aufbauseminar für punkteauffällige Kraftfahrer und ASF Aufbauseminar für Fahranfänger. Fahranfänger ist man solange man sich in der Probezeit befindet.

„Grundsätzlich ist es sinnvoll, früh einen ASP- Kurs zu besuchen“, empfiehlt Thomas Ludwig. Wer wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung erwischt wurde, erhält hier eine Auszeit, eine Nachdenkzeit, eine Zeit zum Dazulernen. Und eine Chance, seine angesammelten Punkte zu verringern. „Wer schon mit niedriger Punktezahl ein Seminar anfängt, der kann umso mehr Punkte abbauen“, rät Thomas Ludwig.

Der Gesetzgeber sieht nämlich vor, dass punkteauffällige Kraftfahrer mit 14 Punkten zu einem ASP-Kurs aufgefordert werden. Eine Reduktion der Punkte nach dem Seminar ist dann nicht mehr möglich. Erst nach zwei Jahren erlischt das Punktekonto – wenn bis dahin keine weiteren Auffälligkeiten vorfallen, d.h. keine weiteren Punkte auf’s Konto kommen. Insofern lohnt sich ein früher Besuch eines Seminars immer.

Verstöße von Fahranfängern werden je nach Schwere in zwei unterschiedliche Kategorien eingestuft. Während zu den leichten Vergehen etwa Veränderungen am Kennzeichen gehören, handelt es sich bei Entfernen vom Unfallort oder Nötigung um schwere Zuwiederhandlungen.

„Diejenigen, die sich rechtzeitig informieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten, haben’s leichter“, weiß Thomas Ludwig zu berichten. Die Teilnehmer sind dann nicht nur um einiges Wissen reicher, sondern auch um einige Punkte auf ihrem Flensburger Konto ärmer.

Wer weitere Informationen wünscht oder an einem Seminar interessiert ist, erreicht Thomas Ludwig unter der Durchwahl 0521-40702 oder wendet sich direkt an die Fahrschule:
Fahrschule Thomas Ludwig, Büro: Hauptstrasse 81,
33647 Bielefeld.

Zurück zu den News